Regionale Vereine präsentieren Strandspiele und Fitnessaktionen kostenfrei vor Ort

0

Die Stadtwerke Schwerin veranstalten am 12. und 13. Juli ein kostenfreies Event am Zippendorfer Strand, bei dem in der Energie-Arena Beachsportartentrios wie Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton angeboten werden. Interessierte können ohne Anmeldung teilnehmen, Equipment ausleihen und an kleinen Turnieren oder Schnupperkursen teilnehmen. Abgerundet durch maritime Bühnenbilder, Live-DJs und erfrischende Getränkestände entsteht eine lebhafte Atmosphäre direkt am Meer. Kostenlose Einführungseinheiten für Einsteiger sowie Informationsstände zu erneuerbaren Energiethemen runden das Programm ab

Dynamische Strandprogramme: Soccer, Handball, Badminton und Fitness-Impulse erleben kostenlos

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)

An der offenen Fläche der Energie-Arena stellen lokale Vereine Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton als Schnupperangebote bereit. Bis zu mehreren Stunden können Sportbegeisterte kostenfrei Schläger und Bälle verwenden und erhalten dabei Tipps zur Optimierung von Technik und Taktik. Auf einer separaten Sandfläche lädt ein Boxring zu Schlag- und Beweglichkeitsübungen ein. Aikido- sowie rhythmische Sportgymnastik-Demonstrationen ergänzen das Angebot und stärken Koordination, Körperhaltung und Reaktionsgeschwindigkeit. Gleichzeitig fördern diese Aktionen Gemeinschaftssinn und körperliche Fitness.

Finaltag Sonntag mit NDR-Chorcontest bietet beeindruckende Stimmen und Gänsehautmomente

Das samstägliche Live-Programm auf der Stadtwerke-Bühne beginnt mit Musicaldarstellerin Anica, die ihre Bühnenerfahrung in kraftvollen und gefühlvollen Gesangsdarbietungen vereint. Direkt im Anschluss überraschen Pianist, Gitarrist und Schlagzeuger des Multiinstrumentalisten Leo mit einem Live-Medley verschiedener Stilrichtungen. Danach übernimmt Strandfunk und liefert sommerliche Melodien in poppigem Gewand. Sobald es dämmert, heizen Sconehead, die Schweriner Jazzkombüse und DJ Patrick Keimel mit tanzbaren Grooves und Improvisationen der Open-Air-Party ordentlich ein. Am Sonntag runden neun Chöre den NDR-Chorcontest ab.

Entdecken, springen, rutschen: Kinderland-Aktion mit Workshops und Neptuntaufe begeistert

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren - Wassergott Neptun (Foto: maxpress)

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren – Wassergott Neptun (Foto: maxpress)

Das Stromzwerge-Kinderland richtet sich an Kinder und Jugendliche, die naturnahe Spiel- und Lernangebote suchen. Ein vielseitiger Abenteuerspielplatz mit Trampolinen, Wasserspielen, Hüpfburg und Riesenrutsche unterstützt körperliche Aktivitäten. Begleitende Workshops zu Musik, Theater und Naturkunde fördern Bildungsaspekte. Am Sonntag steht die Neptuntaufe im Zentrum, bei der alle Teilnehmern symbolisch Wasserzeichen erhalten. Professionelle Betreuer leisten altersgerechte Begleitung, stellen sichere Rahmenbedingungen bereit und führen regelmäßige Sicherheitschecks durch, um Eltern bestmögliche Entlastung zu bieten. verlässliche.

Genussmomente auf Kaninchenwerder: Frisches Inselbrot und abwechslungsreiche spannende Naturerkundungen

Kurz nach dem Ablegen der Postfähre erreichen Freizeitler die friedliche Insel Kaninchenwerder, wo Yoga am Wasser entspannte Balance-Übungen ermöglicht. Auf dem Bogenschießplatz stehen Leihbögen und farblich markierte Zielscheiben zum Training parat. Schnupper-Angeln bietet unter fachkundiger Anleitung Einblicke in Angeltechnik und Fischverhalten. Naturkundliche Spaziergänge klären über die Vielfalt der regionalen Flora und Fauna auf. Frisch gebackenes Inselbrot rundet das Erlebnis kulinarisch ab und liefert Energie für weitere Erkundungen und gemütliche Stunden.

SAS Ballonkran hebt Besucher hoch über Strand und Arenazone

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Bei Einbruch der Dämmerung verwandeln die Lichter des Stadtwerke-Strandfests und der beleuchteten Energie-Arena den Blick von den Panoramakörben des SAS Ballonkrans in ein funkelndes Lichtermeer. Die Ballonfahrt dauert rund zehn Minuten und erreicht dabei eine stationäre Höhe von fast fünfzig Metern. Passagiere erleben das abendliche Spektakel in sicherer Atmosphäre, bevor der Ballon sanft zur Bodenstation zurückkehrt und neue Fahrgäste aufnimmt. Abendfahrten bieten stimmungsvolle Lichtstimmungen und einmalige Fotoperspektiven bei Sonnenuntergang Dämmerung.

An zwei Tagen zeigen Profisportler in der Energie-Arena ihr Können bei Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton. Interessierte Amateure können kostenlos teilnehmen und hilfreiche Trainingstipps erhalten. Musikalische Einlagen von Musicalensemble, Jazzband und DJ bereichern den Tag, während am Sonntag ein Chorcontest mit neun Chören stattfindet. Eltern und Kinder genießen das Stromzwerge-Kinderland mit Hüpfburg sowie Wasserspielen und Malangeboten. Per Fähre erreicht man Kaninchenwerder für geführte Wanderungen. Der Ballonkran schließlich garantiert spektakuläre Weitblicke. wetterunabhängig.

Lassen Sie eine Antwort hier