Die atemberaubende immersive Show Game of Dragons im Freigelände des Lucky Star in München lädt Besucher von 31. Oktober bis 11. Januar ein, die individuellen Geschichten von über zwanzig hochmodernen animatronischen Drachen zu entdecken. Mit Rauchdruck, wechselnden Lichtstimmungen und räumlichen Klängen entsteht eine lebendige Fantasiewelt. Täglich von 16 bis 21 Uhr erkunden Interessierte diese faszinierende Inszenierung. Anschließend sorgen Glühwein, Punsch und deftig gegrillte Bratwürste für kulinarische Wohlfühlmomente bei winterlichen Temperaturen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Drachen, Licht und Sound verschmelzen im Lucky Star Freigelände
Die Game of Dragons Outdoor-Show öffnet vom 31. Oktober 2025 bis zum 11. Januar 2026 täglich von 16 bis 21 Uhr im Münchner Anders Quartier auf dem Lucky Star-Gelände ihre Tore. Über zwanzig animatronische Drachen erwachen durch aufwendige Licht- und Soundkompositionen zum Leben. Strategisch eingesetzter Nebel und Rauchdruck verstärken den Eindruck von Beweglichkeit und Realismus. Besucher erleben eine stimmungsvolle Winterinstallation zwischen Technik und Legenden. Die Show verbindet Kunst Ingenieurskunst.
Dracoriens Horde sammelt Kräfte in moderner animatronischer spannender Veranstaltungsumgebung
Mit Dracorien als Begleiter entdecken Besucher einen animatronischen Drachen mit Weisheitstitel, der sie durch die Freiluft-Installation führt. Er versammelte seine Hordenmitglieder in der Gegenwart, um Kraftreserven aufzubauen. Die Schau beinhaltet über zwanzig mechanisierte Fabelwesen mit jeweils eigenen Fähigkeiten wie Feuerblasen, psychischen Impulsen und Sturmentladungen. Weitere Drachen repräsentieren als Wächter die Elemente Sterne, Atmosphäre und Erde. Durch synchronisierte visuelle Licht- und Soundeffekte entsteht eine immersive Atmosphäre, die die Legenden erzählerisch unterstreicht.
Mehr als zwanzig Drachen in märchenhafter Kulisse erwachen lebendig
Alexander Wolff erläutert, dass die Freilicht-Installation Fantasie sichtbar werden lässt in der kalten Münchner Winterszenerie. Gäste betreten eine immersive Umgebung aus imposanten Drachenkulissen, Nebeldüse und aufgebauten Rauchmaschinen. Präzise programmiertes Lichtdesign und räumliches Audio erzeugen eine dichte Klangstimmung. Animatronische Drachenfiguren bewegen sich synchron zu visuellen und akustischen Impulsen, wodurch sie real und spürbar wirken. Dieses Zusammenspiel von Technik und Inszenierung bietet ein tiefgehendes Erlebnis der Fantasiewelt. Sensorik sorgt für interaktive Effekte.
Winterzauber im Lucky Star: Glühwein, Punsch und herzhafte Bratwürste
Begleitend zu den animatronischen Drachen erklingt stimmungsvolle Soundkulisse, die im Freigelände fest installierte Lautsprecher mit leisen Klanglandschaften erzeugen. Dazwischen offerieren Gastronomiestände Glühwein, Punsch, Bratwürste und herzhafte Häppchen. Besucher können sich in Pausen an geschaffenen Ruheinseln niederlassen und ihre Getränke sowie Speisen klimaneutral genießen. Die sorgsam abgestimmte begleitende Musik, die winterliche Beleuchtung und das vielfältige Catering sorgen für ein immersives Gesamterlebnis. Barrierefreie Zugänge gewährleisten ungehinderte Teilnahme für alle Interessierten täglich verfügbar.
Reservix bietet attraktive Gruppenrabatte auf Game of Dragons Festivaltickets
Reservix bietet Tickets für die Game of Dragons-Ausstellung an. Erwachsene zahlen je nach Termin zwischen 16 und 19 Euro, Kindertickets sind für 9 bis 12 Euro erhältlich. Flex-Tickets sichern eine freie Wahl des Besuchstages, Familientickets ab drei Personen reduzieren die Pro-Kopf-Kosten. Die Ausstellung findet täglich von 16 bis 21 Uhr im Anders Quartier, Moosacher Straße 70 in München, statt. Der Veranstaltungsort ist per U-Bahn, Bus oder Auto mit Parkplätzen erreichbar.
Dramaturgische Inszenierung erweckt über zwanzig Fabelwesen in winterlicher Kulisse
Bei Game of Dragons treffen innovative Animatronik, stimmungsvolle Licht- und Toninstallationen sowie winterliches Catering aufeinander. Mehr als zwanzig Drachen wird Leben eingehaucht durch smarte Sensorik, punktgenaue Lichtillusionen und eindringliche Soundkulissen. Die Kombination aus dynamischen Nebel- und Rauchtechniken intensiviert die immersive Wirkung. Besucher gelangen durch verschiedene Szenenstationen, während Glühwein, Punsch und herzhafte Imbisse für Komfort sorgen. Dieses Gesamterlebnis bietet Festivalenthusiasten unvergessliche Momente voller Technikfaszination und magischer Atmosphäre Familienfreundliche Tickets online erhältlich.