Die Betreiberin B+B unterhält bundesweit 54 Parkhäuser in 28 Städten, darunter Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig, mit über 18.000 Parkplätzen und vielen E-Ladestationen. Im Projekt an der Ahstraße in Gelsenkirchen eliminierten MC und B+B Oberflächenschäden auf Parkdeck 8 und 9 durch Einsatz des OS 10-Systems MC-DUR TopSpeed flex plus. Bei minimalen Sperrzeiten gewährleistet. Nach erfolgreichen Wintererprobungen bieten bis 2026 auch 50 weitere Parkhäuser, inklusive der Standorte in Düsseldorf, beschichtete Ladesäulen an.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Zukunftsfähig parken: B+B betreibt 54 moderne Standorte mit E-Ladestationen

Das Parkhaus an der Ahstraße mit OS 10 MC-DUR TopSpeed (Foto: MC-Bauchemie, Bottrop)
Das B+B Parkhaus Netzwerk besteht aus 54 Parkeinrichtungen in 28 deutschen Städten, etwa Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig. Mit über 18.000 Stellplätzen trägt es zur effizienten Flächennutzung in dicht besiedelten Zentren bei und minimiert Verkehrsstau durch parksuchende Fahrzeuge. Zudem sind viele Standorte mit E-Ladestationen ausgestattet, um Fortbewegung auf elektrischer Basis zu unterstützen. Diese ganzheitliche Infrastrukturplanung gewährleistet zukunftssichere Mobilität und verbindet Komfort mit ökologischer Verantwortung. effizient im Betrieb und wirtschaftlich rentabel. Skalierbar.
Tiefenausgleich Parkdecks 8 und 9: Wasseransammlungen und Eisbildung verhindert
Die Sanierung im B+B Parkhaus an der Ahstraße, Gelsenkirchen, umfasste die Wiederherstellung von Parkdeck neun und acht. Auf Deck neun wurden zwei Stellplätze und die Fahrspur bearbeitet, auf dem überdachten Deck acht ein Stellplatzbereich mitsamt Fahrspur. Durch das Auffüllen und Nivellieren vorhandener Vertiefungen auf dem offenen Deck sollte Wasseransammlung und Glatteisbildung bei niedrigen Temperaturen vorgebeugt werden. Zusätzlich galt es, die Stoßfugen der Außen-Fertigelemente überbrückend abzudichten und dauerhaftes Schutzprofil gewährleisten müssen.
KineticBoost-Technology ermöglicht feuchtigkeitsresistente Verarbeitung bei Temperaturen zwei bis 30°C

Aufbringen von MC-DUR TopSpeed flex plus (Foto: MC-Bauchemie, Bottrop)
Im ersten Schritt der Sanierungsplanung wurde eine Demonstrationsfläche erstellt, in der das Gefälle optimiert und zusätzliche Bandagen in besonders rissgefährdeten Partien angebracht wurden. Daraufhin testete das Team das MC-DUR TopSpeed flex plus OS 10-System unter extremen Frostbedingungen und Niederschlägen. Dank KineticBoost-Technology(R) ist die Applikation bei Temperaturen zwischen 2 °C und 35 °C sowie hoher Feuchte möglich. Innerhalb von 30 Minuten bildet sich eine stabile, regenfeste Schutzschicht, dauerhaft witterungs- und belastungsbeständig.
Betonschleifen, Kugelstrahlen und Grundierung bilden effiziente Sanierungsgrundlage für Parkdecks
Zuerst wurde der Altbeton geschliffen und Fugenbänder auf Parkdeck 9 und in den Fahrbereichen der Decks 8/9 entfernt. Es folgten Kugelstrahlung und Absaugen. Danach trug das Team MC-DUR TopSpeed SC auf, besandete die Fläche sorgfältig mit Quarzsand und führte nach Trocknung eine Kratzspachtelung mit demselben System und Quarzsand durch. Abschließend applizierten sie MC-DUR TopSpeed flex plus inklusive MC-Floor Tex-Gewebe als Rissbandage, versiegelten mit RAL 7042 und dichteten die Ablaufrinnen ab.
Ausgezeichnete Beschichtungsergebnisse motivieren rasch Rollout des OS 10-Systems national

Die Flächen wurden mit MC-DUR Top-Speed kopfversiegelt. (Foto: MC-Bauchemie, Bottrop)
Nachdem das OS 10 MC-DUR TopSpeed System auf den sanierten Parkdecks erfolgreich getestet wurde, setzten die Betreiber das gleiche Verfahren zur Beschichtung der Elektroladestationen im B+B Parkhaus Düsseldorf ein. Die kurzen Sperrzeiten von weniger als einem Arbeitstag ermöglichen eine zügige Umsetzung ohne nennenswerte Beeinträchtigungen. Aufgrund dieses praxisorientierten Ansatzes werden von 2022 bis 2026 insgesamt 50 B+B Parkhäuser in Deutschland ihre Ladesäulenflächen professionell sanieren und dauerhaft wartungsarm sowie kosteneffizient instand halten.
MC-DUR TopSpeed flex plus optimiert E-Ladeplatzbeschichtungen für B+B Parkhaus
MC-DUR TopSpeed flex plus mit OS 10-Technologie überzeugt durch schnelle Aushärtung und hohe Rissüberbrückung. Bereits nach einer halben Stunde ist die Beschichtung regen- und frostresistent. Die Wettertauglichkeit im Temperaturbereich von 2 bis 35 °C garantiert fortwährenden Schutz vor Witterungseinflüssen. Farbbeständigkeit und leichte Reinigung erhalten die Optik. Aufgrund hoher Abrieb- und Chemikalienbeständigkeit bleiben Parkflächen und Ladestationen dauerhaft funktionsfähig. Betreiber genießen reduzierte Folgekosten. Die schnelle Nutzungsfreigabe optimiert Auslastung und steigert Kundenzufriedenheit erheblich.